Weiterbildungsprogramm Ernährungswandel: Erfolgreicher Start und noch freie Plätze in den kommenden Kursen

Leipzig, 14.01.2025 (Ernährungswandel)

Das neue Weiterbildungsangebot von Ernährungswandel, welches im März 2025 in Leipzig startet, erfreut sich großer Beliebtheit. Bereits kurz nach der Ankündigung im Dezember wurde der erste Kurs fast vollständig ausgebucht – ein deutliches Signal für das große Interesse der Leipzigerinnen an innovativen Fortbildungsprogrammen im Bereich Ernährung und Gesundheitsförderung.

Friedericke Kirsten, Gründerin und Leiterin von Ernährungswandel:

Wir sind begeistert von der positiven Resonanz und dem Engagement der Teilnehmerinnen. Es zeigt, wie wichtig praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Weiterbildungen in diesen Themenbereichen sind.

Lesen Sie auch die Eröffnungsankündigung vom 17.12.2024 hier: Frauen stärken, Gesundheit fördern: Neues Weiterbildungsprogramm für Ernährungsexpertinnen startet in Leipzig

Noch freie Plätze in den weiteren Kursen

Während der erste Kurs fast ausgebucht ist, bietet Ernährungswandel weiterhin freie Plätze in den beiden folgenden Kursen dieses Jahres an. Interessierte haben somit noch die Möglichkeit, an den praxisorientierten und vielseitigen Programmen teilzunehmen, die sowohl für Fachkräfte als auch für Quereinsteiger konzipiert wurden.

Die kommenden Kurstermine:

  • Kurs 1: 28. März 2025 (nur noch 2 freie Plätze)
  • Kurs 2: 2. Juni 2025 (noch 8 freie Plätze)
  • Kurs 3: 1. September 2025 (noch 10 freie Plätze)

(* Stand 13.01.2025)

Über das vollständig kostenfreies Weiterbildungsangebot

Das kostenfreie Weiterbildungsprogramm "Die Ernährungswandel Weiterbildung: Kompetenzen. Vernetzung. Erfolg." richtet sich speziell an Frauen in der Ernährungs- und Gesundheitsbranche, darunter Ernährungsberaterinnen, Ökotrophologinnen, Diätassistentinnen und Ernährungswissenschaftlerinnen. Ziel ist es, ihre fachlichen und unternehmerischen Kompetenzen zu erweitern, neue berufliche Perspektiven zu entwickeln und den Schritt in die Selbstständigkeit zu erleichtern.

Kernmodule des Programms

  • Digitale Kompetenzen: Vermittlung moderner Tools für Kundenverwaltung, digitale Beratung und Marketing.
  • Fachspezifische Weiterbildung in der Ernährungsberatung: Vertiefung des Fachwissens und Anwendung von Beratungsstrategien in realistischen Szenarien.
  • Kundenakquise und Marketingstrategien: Entwicklung effektiver Marketingstrategien und Stärkung der Fähigkeiten zur Kundenbindung und -akquise.
  • Nachhaltige Praktiken: Integration nachhaltiger Ansätze in die Beratungspraxis.
  • Individuelles Mentoring und Praxisworkshops: Persönliche Unterstützung von erfahrenen Fachleuten und praxisorientierte Workshops.
  • Netzwerkbildung und kontinuierliche Unterstützung: Aufbau beruflicher Netzwerke und langfristige Begleitung.

Besonderheiten des Programms

  • Kostenfreiheit: Dank öffentlicher Förderung ist die Teilnahme am Programm kostenfrei.
  • Flexibilität: Die Module sind flexibel über drei Monate verteilt, um eine Vereinbarkeit von Karriere und Familie zu ermöglichen.
  • Abschlusszertifikat: Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmerinnen ein anerkanntes Zertifikat, das ihre neu erworbenen Kompetenzen bescheinigt.

Hinweis: Dieses Weiterbildungsprogramm wird im Rahmen des Förderprogramms der Sächsischen Aufbaubank (SAB) durch Mittel des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) kofinanziert und durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes mitfinanziert.

Anmeldung und weitere Informationen

Interessentinnen können sich über die Website https://ewandel.de/weiterbildung informieren und direkt anmelden. Aufgrund der hohen Nachfrage wird empfohlen, sich frühzeitig einen Platz zu sichern.

Weitere Pressemitteilungen zum Weiterbildungsprogramm

21.01.2025
Ernährungswandel Weiterbildung jetzt E-Zert-zertifiziert
Qualitätssiegel für die Existenzgründung im Bereich Ernährungsberatung: Die Ernährungswandel Weiterbildung hat offiziell die angesehene E-Zert-Zertifizierung erhalten.
Pressemitteilung lesen →
17.12.2024
Neues Weiterbildungsprogramm für Ernährungsexpertinnen startet in Leipzig
Ernährungsexpertinnen in Leipzig und Umgebung haben ab sofort die Möglichkeit, an einem kostenfreien Weiterbildungsprogramm teilzunehmen. Dieses zielt darauf ab, berufliche Perspektiven zu erweitern, neue Wege im Tätigkeitsfeld zu erkunden und Vereinbarkeit zwischen Karriere und Familie zu fördern.
Pressemitteilung lesen →